B-Jugend SG Brühl-Ketsch – Saison 2025/2026

Hinten v. l.: Malte Janson (Trainer), Anke Kreutz (Trainer), Vincent Cischinsky, Moritz Hönke, Julius, Röser, Janne Scheel, Benjamin Förster (Trainer), Patrick Flörchinger (Trainer).
Vorne v. l.: Philipp Nötting, Lio Förster, Torben Trapp, Birk Janson, Jakob Weis, Ben Kreutz.
Es fehlen: Jamie Roth, Marvin Weigert, Matteo Torresin.

Kontakt: kontakt(ät)sgbruehlketsch de

BWHV – Bezirk Rhein-Neckar – männl. B – Bezirksliga

Mit großer Vorfreude blickt die männliche B-Jugend der SG Brühl/ Ketsch auf die bevorstehende Handballsaison.
Der Kader setzt sich überwiegend aus Spielern des Jahrgangs 2010 zusammen, – viele von ihnen haben bereits in der Vergangenheit ihr Können und ihre Begeisterung für den Sport unter Beweis gestellt. Dies war auch am Erreichen des Meistertitels in der Bezirksoberliga der vergangenen Saison zu sehen. Zum Saisonstart stellt sich auch das Trainerteam neu auf: Mit Patrick Flörchinger, Benjamin Förster, Malte Janson und Anke Kreutz bringt ein engagiertes Quartett frischen Wind in die Mannschaft.
In der Qualifikation zur Bezirksoberliga verpasste das Team leider knapp den Einzug, zeigte jedoch bei nachfolgenden Turnieren durchweg ansprechende Leistungen. Diese wertvollen Erfahrungen wurden in der Vorbereitung aufgegriffen: Der Fokus lag verstärkt auf Athletik und Kraft, um den steigenden Anforderungen dieser Altersklasse gerecht zu werden.
Die intensive Trainingsarbeit der vergangenen Wochen scheint sich auszuzahlen. Die Mannschaft präsentiert sich gut vorbereitet, ehrgeizig und bereit, in der neuen Saison alles zu geben. Auch das Trainerteam blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben und ist überzeugt, dass sowohl individuelle Fortschritte als auch die Weiterentwicklung als Team im Vordergrund stehen werden.
Die Zielsetzung ist klar: Eine erfolgreiche Saison mit kontinuierlicher Entwicklung und – ganz wichtig – mit Freude am Spiel. Schlüsselspieler und besonders talentierte Akteure sollen Verantwortung übernehmen und in entscheidenden Situationen Impulse setzen.
Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen.

Spielplan

Tabelle